Ausschreibungen für Ladeinfrastruktur: Ein E-Auto wird an einer Ladesäule geladen.

Ausschreibungen Ladeinfrastruktur

Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen nimmt stetig zu, so auch die Suche nach Ausschreibungen für Ladeinfrastruktur. Mit greenprofi haben Sie den perfekten Partner für die Recherche nach neuen Aufträgen gefunden. Bei uns finden Sie über 1,4 Millionen öffentliche Ausschreibungen und private beziehungsweise gewerbliche Bauprojekte. Zusätzlich können Sie auch an unseren Online-Seminaren oder Schulungen teilnehmen, um Ihr Wissen über den Vergabeprozess von öffentlichen Aufträgen zu erweitern. Mit unserer Hilfe lernen Sie, wie Sie sich ideal auf neue Projekte bewerben und Ihr Erfolgspotential steigern können. Vertrauen Sie in unsere Erfahrung aus über 25 Jahren in der Auftragsakquise und finden Sie noch heute passende Ausschreibungen für Ladeinfrastruktur in Deutschland.

11 Ausschreibungen & Aufträge für Ladeinfrastruktur
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
Neubau Ladesäulen
Leistungsort/Vergabestelle:
Landratsamt Mittelsachsen
04720 Döbeln
Veröffentlichung:
01.04.2025
Bewerbungsfrist:
24.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich
E Mobilitaet
Leistungsort/Vergabestelle:
Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg, Technische Geschäftsleitung, SG Bau
90469 Nürnberg
Veröffentlichung:
28.03.2025
Bewerbungsfrist:
06.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
OBS Langen ­ Installation einer Niederspannungshauptverteilung
Leistungsort/Vergabestelle:
Landkreis Cuxhaven
27607 Geestland
Veröffentlichung:
25.03.2025
Bewerbungsfrist:
15.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich
EU­weite Ausschreibung der Lieferung von Ladesäulen (100 kW) für die HUI GmbH Hagener Umweltservice­ und Investitionsgesellschaft mbH
Leistungsort/Vergabestelle:
HUI GmbH Hagener Umweltservice- und Investitionsgesellschaft
58089 Hagen
Veröffentlichung:
24.03.2025
Bewerbungsfrist:
22.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Erweiterung des TGZ­ BAIII ­ Landschaftsbauarbeiten
Leistungsort/Vergabestelle:
Zweckverband Hafen Straubing-Sand
94315 Straubing
Veröffentlichung:
24.03.2025
Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Kabelgraben u. Leerrohre Polizeidirektion Groner Landstr. 51
Leistungsort/Vergabestelle:
Staatliche Baumanagement Niedersachsen
37081 Göttingen
Veröffentlichung:
20.03.2025
Bewerbungsfrist:
10.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Errichtung E­Ladesäulen, V0145/­2025, Zollamt Große Sortillienstraße, Bremen V0145/­2025
Leistungsort/Vergabestelle:
Performa Nord - Eigenbetrieb des Landes Bremen, Geschäftsbereich Bundesbau
28195 Bremen
Veröffentlichung:
19.03.2025
Bewerbungsfrist:
09.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Ladepark Schlachthof ­ 3 Schnellladesäulen
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadtwerke Nürtingen GmbH
72622 Nürtingen
Veröffentlichung:
13.03.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Neubau Betriebshof Rübenkamp VE32 Außenanalgen BRP
Leistungsort/Vergabestelle:
Hamburger Hochbahn AG
20095 Hamburg
Veröffentlichung:
13.03.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Neubau Kits Teschendorf ­ Ladeinfrastruktur Ladesäule für
Leistungsort/Vergabestelle:
Gemeinde Löwenberger Land - Der Bürgermeister
16775 Gransee
Veröffentlichung:
12.03.2025
Bewerbungsfrist:
04.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Die Firma Oldenburger Fleischmehlfabrik GmbH in Friesoythe­Kampe plant den Ausbau der derzeitig als Schotterfläche hergestellten Mitarbeiter­Parkplätze nördlich des Verarbeitungsbetriebes. Hierfür soll ein eine Pflasterfläche als Fußgängerweg hergest
Leistungsort/Vergabestelle:
Oldenburger Fleischmehlfabrik GmbH
26169 Friesoythe
Veröffentlichung:
04.03.2025
Bewerbungsfrist:
03.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich

Steigende Nachfrage nach Ladeinfrastruktur

Im Rahmen des Klimawandels werden immer mehr alternative Lösungen gesucht, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Das zeigt sich auch im Verkehrssektor. 2023 waren in Deutschland mehr als 1,3 Millionen batteriebetriebene Elektrofahrzeuge zugelassen. Damit das jedoch auch reibungslos funktioniert, muss man die Ladeinfrastruktur weiter ausbauen. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Ausschreibungen für Ladesäulen oder Elektrotankstellen. Die Ladestationen müssen hergestellt und geliefert sowie an bestehende Netze angebunden werden. Außerdem bedarf es einer regelmäßigen Wartung, um sicherzustellen, dass die technischen Mindestanforderungen eingehalten werden. Durch eine Erweiterung der Infrastruktur mit Schnellladestationen und Elektrotankstellen wird die Zufriedenheit der Nutzer erhöht und damit auch der Gebrauch von Elektrofahrzeugen gesteigert.

Ladesäulen versus Wallboxen

Man unterscheidet bei Ladestationen für Elektrofahrzeuge zwischen Ladesäulen und Wallboxen. Ersteres ist der alltägliche Begriff, den man für Ladestationen verwendet. Meistens ähneln sie sehr stark einer klassischen Zapfsäule für Kraftfahrzeuge, besitzen jedoch anstelle eines Zapfhahns bis zu drei fest montierte Ladekabel. Alternativ gibt es auch Buchsen, an denen die Fahrer ihr eigenes Ladekabel anschließen können. Ladesäulen findet man häufig an öffentlichen Orten, wie Raststätten oder in Parkhäusern. Im Gegensatz dazu befinden sich Wallboxen oftmals im Privatbesitz. Darunter versteht man Ladestationen, die an der Wand angebracht werden und über eine fest installierte Steckdose mit dem Stromnetz verbunden sind. Die Anschaffung einer Wallbox wird in Deutschland zudem teilweise durch die KfW gefördert. Dies gilt sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen.

Öffentliche Aufträge für Ladeinfrastruktur bei greenprofi finden

Bei uns finden Sie täglich hunderte neue Bauinformationen mit Kontaktdaten und Ansprechpartnern, darunter auch Ausschreibungen für Elektrotankstellen oder Ladesäulen. Erstellen Sie Ihr eigenes Tätigkeitsprofil, um alle Informationen zu erhalten, die für Sie relevant sind. Wenn ein passender Auftrag dabei ist, können Sie die Ausschreibungsunterlagen ganz unkompliziert über den Download-Service herunterladen. Bei Fragen steht Ihnen außerdem ein persönlicher Kundenbetreuer zur Verfügung. Füllen Sie Ihre Auftragsbücher mit Ausschreibungen für Ladeinfrastruktur mit greenprofi!